Der Anti-Kunde
Zu verstehen, wer dein absoluter Anti-Kunde ist, bringt dich deinem Wunschkunden ein Stück näher. Wir finden heraus, wer überhaupt nicht zu dir passt. Welche Art von Kunde ist ein absolutes No-Go für dich?
Die Anfangsphase in deinem Business wäre geschafft, Freunde und Bekannte sind glücklich mit dem, was du für sie gemacht hast. Aber leider bleibt der stetige Kundenstrom aus.
Kundenbedürfnisse berücksichtigt?
Du entwickelst gerade ein neues Angebot, weißt aber nicht, ob es tatsächlich dievage Vorstellung von deiner Zielgruppe, sie kommt dir noch immer wie ein Phantom vor, ohne Namen, ohne Bedürfnisse, ohne Gesicht?
Du hast nur eineDu hast das Gefühl, deine aktuellen Kunden sind sehr unterschiedlich, und du weißt nicht, wie du sie unter einen Hut bringen sollst? An wen du was kommunizieren sollst?
Du stehst noch am Beginn und willst gleich das richtige Fundament legen? Wer aber sind deine Lieblingskunden?
Verbringst du Stunden auf den sozialen Kanälen, postest auf Facebook, produzierst Inhalte, aber leider gibt es Null Resonanz?
Zu verstehen, wer dein absoluter Anti-Kunde ist, bringt dich deinem Wunschkunden ein Stück näher. Wir finden heraus, wer überhaupt nicht zu dir passt. Welche Art von Kunde ist ein absolutes No-Go für dich?
Diese Selbstcoachingmethode mit reflektierenden Fragen versetzt dich in Situationen, in denen du bereits mit Lieblingskunden zusammengearbeitet hast. Wir graben tief, um herauszufinden, mit wem du wirklich zusammenarbeiten willst.
Zu wissen, welche Eigenschaften DIR besonders wichtig sind und vor allem warum, ist essentiell. Wir finden es heraus.
Kleine Zielgruppen sind wesentlich besser, als größere. Ich trete den Beweis an.
Nur dem, der fragt, kann weitergeholfen werden. Hast du dich schon einmal mit deinen Wunschkunden unterhalten? Ich zeige dir, wen du am besten fragst und welche Fragen du stellst. Du bekommst wertvollen Input für deine Marketingbotschaften.
Du bringst deinen absoluten Wunschkunden zu Papier. Er hat ein Gesicht, Bedürfnisse – ein Profil. Du kennst seine Probleme, du weißt, wo und wie du ihn erreichst. Er ist endlich greifbar und kein Phantom mehr.
Wir werden deinen Wunschkunden auf Herz und Nieren prüfen, ob du auch richtig liegst.
Dein fertiges Wunschkundenprofil – was nun? Ich zeige dir Beispiele und gebe dir Tipps, wie du ihn für dein Marketing sinnvoll nutzen kannst.
Pro Modul ein Lehrvideo oder Audio
Ausführliche Arbeitsblätter für alle Module
Mit wieviel Aufwand muss ich rechnen, bis mein Wunschkundenprofil steht?
Du allein bestimmst das Tempo. Abhängig davon, wie sehr du dich bisher bereits mit deiner Zielgruppe auseinandergesetzt hast, wirst du deinen Wunschkunden innerhalb von 2 – 4 Wochen definiert haben. Da dein Wunschkunde einer der wichtigsten Schritte im Rahmen deiner Positionierung ist, rate ich dir, diesen Prozess als iterativ anzusehen. D.h. fang an, ergänze, schlaf drüber, mach weiter. Irgendwann wirst du deinen perfekten Wunschkunden definiert haben. Wir machen kein Wettrennen.
Wann startet der Kurs?
Da es sich um einen Selbstlernkurs handelt, kannst du ihn jederzeit kaufen und damit starten. Du hast ab Kauf 12 Monate Zugang zum Online-Kurs.
Wie werden die Inhalte vermittelt?
Der Onlinekurs besteht aus 8 Modulen. Es gibt eine klare Struktur, du wirst dich gut zurechtfinden. Ich biete dir Lehrvideos, Audios und Arbeitsblätter. Der Kurs findet auf einer Online-Plattform statt. Hier hast du ab Kauf 12 Monate lang Zugriff.
Bekomme ich eine Rechnung?
Natürlich. Ich habe mich für die Kursplattform Elopage entschieden. Du erhältst eine Rechnung direkt von Elopage, welche sich auch in der Bestätigungsmail befindet. Du musst nur auf den Link klicken, um sie zu öffnen und für deine Buchhaltung abzuspeichern.
Gibt es eine Geld-Zurück-Garantie?
Nein, die gibt es nicht. Ich habe den Kurs mit Kunden entwickelt und ich weiß, dass er zielführend ist.
Du hast sofortigen Zugang zu allen Modulen und kannst diesen Wunschkundenframework immer wieder heranziehen, wenn es z. B. darum geht, neue Produkte oder Kurse zu entwickeln oder du aufgrund einer möglichen Umorientierung deine Positionierung hinterfragen willst.
Gibt es Unterstützung?
Es gibt eine geschlossene Facebook-Gruppe, wo du gerne jederzeit deine Fragen stellen kannst. Die anderen Teilnehmer bzw. ich bin hier regelmäßig aktiv und werde dir gerne weiterhelfen. Im Prinzip ist der Kurs als Selbstlernkurs gedacht, er ist sehr intuitiv aufgebaut, – du wirst dich gut zurechtfinden.