8 Regeln für den totalen Stillstand in Unternehmen. Vor einiger Zeit bin ich auf dieses sehr unterhaltsame Video von Peter Kruse aufmerksam geworden – ich will es euch nicht vorenthalten. Einfach genial!
Peter Kruse: 8 Regeln für den totalen Stillstand im Unternehmen
Peter Kruse war ein deutscher Psychologe und lehrte als Honorarprofessor für Organisationspsychologie an der Universität Bremen. Er war Unternehmer, Visionär und Internetvordenker. Fokus seiner Arbeit war die Untersuchung der Eigenschaften und Verhaltensweisen intelligenter Netzwerke, genauer: der Einfluss des Internets auf die Gesellschaft.
Peter Kruse und die 8 Regeln: Ich will an dieser Stelle das Video nicht transkribieren. Bitte schaut es euch selbst an, es ist sehenswert.
Transformation und Change im Unternehmen
Aufgrund der Digitalisierung stehen Unternehmen großen Veränderungen gegenüber, was alle Funktionsbereiche betrifft. Pessimisten gehen schon immer davon aus, dass Maschinen in Zukunft die Arbeit übernehmen werden, was sich aber bis dato nicht bewahrheitet hat. Mit der Digitalisierung enstehen auch neue Geschäftsmodelle, Unternehmen werden produktiver, neue Einsatzbereiche für Mensch und Maschine tun sich auf, d.h. für sehr flexible Arbeiten dürfte es nach wie vor den Menschen brauchen, während Routinearbeiten vom Roboter erledigt werden. Ob nun lediglich „umgeschichtet“ wird oder ob der Roboter den Menschen ersetzt – das kann heute wohl noch niemand sagen. Aber eines ist sicher: Es wird Veränderungen geben, die die Mitarbeiter aller Abteilungen im Unternehmen betreffen. Heute kann man allerdings schon die Chancen der Digitalisierung nutzen (zum Beispiel in der verbesserten Kommunikation zu Kunden….). Aber mehr dazu in weiteren Beiträgen.
Zurück zum Video: Ich hatte ein Déjà-vu Erlebnis ;-). Könnt ihr euch wiedererkennen? Ich hoffe, das Video bringt auch euch etwas zum Nachdenken oder hat zumindest für Unterhaltungswert gesorgt 🙂 .
Video Quelle: YouTube