Gute Buchempfehlungen sind nie fehl am Platz! Ich bin immer sehr dankbar für Buchtipps, die inspirieren, motivieren, praktische Tipps geben und auch teils persönliche Einblicke in das Leben anderer gewähren. Ich persönlich bin ein großer Fan von Fachbüchern, wobei manche davon echte Wegweiser sind, um meine Ziele konsequenter zu verfolgen.
Und ich glaube, hier geht’s uns allen so: Wir wollen inspiriert werden, suchen nach „Erfolgsformeln“, die wir leicht adaptieren und für uns anwenden können. Wir suchen AHA-Erlebnisse, Bestätigung oder Abwechslung.
Egal, was für dich gerade im Vordergrund steht und egal, ob du bereits selbständig bist oder gerade auf dem Weg dorthin, – hier findest du 6 Buchempfehlungen, die dir bestimmt weiterhelfen.
Ich war nämlich neugierig und habe in meinem Netzwerk nachgefragt: Selbständige Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen berichten über ihren aktuellen Buchfavoriten. Gerne gebe ich diese Buchtipps auch an dich weiter, – vielleicht landet das eine oder andere Buch auch bei dir auf der Wunschliste.
Anmerkung:
Die Reihenfolge der Rezensionen hat keine Relevanz, sie folgt nach dem Alphabet der Verfasser.
This is marketing. You can’t be seen until you learn to see.
von Seth Godin
[av_hr class=’invisible‘ height=’20‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-1kyazsb‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Diese Empfehlung stammt von Bianca Fritz www.biancafritz.com
Aus manchen Büchern bleibt genau ein Satz im Gedächtnis. Nicht, weil die anderen wertlos sind – Gott bewahre – sondern weil dieser eine Satz die Botschaft wunderbar zusammenfasst, die in zahlreichen Beispielen erläutert und erlebbar gemacht wird.
In Seth Godins „This is marketing“ oder in der deutschen Version „Das ist Marketing. So wird man wirklich sichtbar“ ist es die Frage: „Löst dein Marketing ein Problem?“
Für alte Hasen der Werbebranche mag das irritierend klingend. Sollte nicht das Produkt beziehungsweise die Dienstleistung das Problem lösen? Und das Marketing lediglich darauf hinweisen?
Wer allerdings in der Social Media Marketing Welt zu Hause ist, nickt und freut sich, dass die Idee von Inhalten mit Mehrwert hier so konsequent weitergedacht wird. Marketing als Service an der Kundin/dem Kunden. Marketing als Mittel, die Welt zu verbessern.
Dieser Switch in der Wahrnehmung hat mich und meine Klientinnen so viel weitergebracht. Daher lege ich das Buch jedem ans Herz, der Berührungsängste mit Marketing hat, der Angst davor hat „zu werblich“ zu wirken. Ich selbst habe das Buch als Hörbuch im O-Ton, gelesen vom Autor. Und werde es mir sicher mehrfach zu Gemüte führen. Die deutsche Übersetzung kommt in Amazon-Rezensionen eher schlecht weg.
I am enough.
von Marisa Peer
[av_hr class=’invisible‘ height=’20‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-1kyazsb‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Diese Empfehlung stammt von Sandra Hochhuber www.naturheilpraxis-hochhuber.de
In meiner Welt ist Unternehmertum so etwas wie eine Autobahn der Persönlichkeitsentwicklung. Als Unternehmer gilt es zu erkennen: Das, was Du über Dich, Deine Arbeit und Produkte denkst, das merkt man. So fühlst Du, so handelst Du. Das, was Du glaubst und denkst, das sind Deine Glaubenssätze, die Dein Handeln in der Tiefe steuern. Da gibt es gute und weniger gute für Dich.
Die Hypnosetherapeutin Marisa Peer geht hier auf viele verschiedene Glaubenssätze ein – doch viel tiefer, als Du es vielleicht bisher erlebt hast. Hypnose kann wirklich etwas! Für Marisa ist vor allem „Ich bin nicht gut genug“ eine der Überzeugungen, die Dein Leben gehörig durcheinander bringen können. Deshalb heißt auch ihr Buch „I am enough“.
Daran und an vielen anderen Mustern habe ich bei mir und meinen Klienten immer wieder gearbeitet, es ist ein zentraler Punkt in meiner Arbeit als Coach. Mindset, das war und ist ein wichtiger Aspekt im Leben. Gerade im Business.
Im Kapitel über Erfolg, gibt Marisa kleine aber feine Tipps, die bei mir Bewegung reingebracht haben. Was denn nun genau? Ich mache Dinge, die ich nicht leiden kann und zu meinem Business gehören. Die Aufschieberitis hat also ein Ende! Ich vertraue auf mich und meine Fähigkeiten. Ich hörte auf, mir im Weg zu stehen. Der wichtigste Punkt für mich.
Wenn Du Dir selbst im Weg stehst, fällt Dir das nur indirekt auf. Du findest viele Ausreden, warum das bei Dir nicht klappen mag. Mit diesem Buch und den Trancen (kann man sich kostenlos dazu herunterladen) kannst Du Dich verändern. Und ja, das ist Arbeit. Konstant. Sie macht das deutlich.
Mittlerweile bin ich selbst schon eine Weile Hypnosetherapeutin und NLP Master, weil ich den durchschlagenden Erfolg auch für meine Klienten wollte. Es ist so schön zu sehen, dass Menschen sich mit der Hilfe von Hypnose und NLP verändern können. Marisa ist im angloamerikanischen Raum sehr bekannt und gilt als einer der besten Coaches weltweit. Ich bin da eher zurückhaltend darauf zugegangen – und sie hat mich wirklich überzeugt. Viel Vergnügen beim Eintauchen in eine neue Zeit, Du bist genug!
The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben
von John Strelecky
[av_hr class=’invisible‘ height=’20‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-1kyazsb‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Diese Empfehlung stammt von Maren Ockels www.maren-ockels.com
Wir verbringen zu viel Zeit mit Dingen, die uns eigentlich nicht weiterbringen und vor allem auch nicht zufriedener machen.
John Strelecky regt uns mit diesem Buch an, in uns zu gehen und heraus zu finden, welches der Zweck unserer Existenz ist und was wir wirklich erleben möchten. Er geht dabei jedoch noch weiter! Und das ist der Grund, warum dieses Buch meine Empfehlung für jeden Selbstständigen, Unternehmer aber auch Abteilungsleiter oder Teamlead ist. Er zeigt auf, dass auch jedes Unternehmen sich über diesen Zweck bewusst werden sollte, damit es sich auch auf die wichtigen Dinge konzentrieren kann und zufriedener wird.
Wie kann ein Unternehmen zufriedener sein? – Indem es die Mitarbeiter sind! Wenn sie wissen, für welchen Zweck sie arbeiten und dieser mit ihrem ganz persönlichem übereinstimmen, werden sie zufriedener sein und dem Unternehmen langfristiger treu bleiben.
Beeindruckend sind dabei die Berechnungen der Kosten, die Unternehmen durch Fluktuation unzufriedener Mitarbeiter entstehen. Als Unternehmer ist es somit unsere betriebswirtschaftliche Pflicht, uns damit auseinanderzusetzen, was der Zweck unserer Existenz ist. Aber auch bei der Suche nach Mitarbeitern, diesen bei ihnen zu verstehen, um so langfristig mit ihnen zusammen zu arbeiten. Wer weitere Inspiration oder ein konkretes Beispiel benötigt, findet dies in der Fortsetzung „Das Leben gestalten mit den Big Five for Life: Das Abenteuer geht weiter“.
Solopreneur
von Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg
[av_hr class=’invisible‘ height=’20‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-1kyazsb‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Diese Empfehlung stammt von Eva Peters www.onlinekurse-kompass.de
Das Buch „Solopreneur“ von Ehrenfried und Brigitte Conta Gromberg veränderte 2015 mein Leben. Ich wollte unabhängig und alleine arbeiten. Die Lektüre dieses Buches zeigte mir, dass dies kein Manko ist, sondern durchaus ein Vorteil sein kann. Denn alleine können wir schneller ans Ziel kommen.
Die Autoren fördern die Kultur des smarten Arbeitens im Deutsch sprachigen Raum und leben in der Nähe von Hamburg. Solopreneure arbeiten nicht im Zeit-gegen-Geld-Modus und in Kundenprojekten. Sie gestalten ihr Business und ihre standardisierten Produkte entsprechend ihrer persönlichen Ziele und Ressourcen. In dem Buch stellen die Autoren 5 verschiedene Solopreneurtypen vor. Denn das Modell lässt sich auf ganz unterschiedliche Berufsgruppen und Unternehmerpersönlichkeiten anwenden.
Als Solopreneur sitzen wir aber nicht im Elfenbeinturm und machen alles im Alleingang, sondern wir nutzen externe Komponenten und arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen. Wie lässt sich so ein smartes Geschäftsmodell als Solopreneur aufbauen? Dafür gibt das Buch Ideen, Beispiele und Fragen zur Entscheidungsfindung.
Da wir heute vor allem im Online-Business oder Online-Handel schnell etwas aufbauen, aber auch schnell scheitern können, geben die erfahrenen Unternehmensberater Tipps, worauf zu achten ist, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und gesund dran zu bleiben. Die Lektüre wird durch die detaillierten Fallbeispiele noch inspirierender, denn die Leserin identifiziert sich schnell mit der einen oder anderen Ausgangssituation. Das macht Mut und der Gedanke „das kann ich auch“ motiviert, gleich zur Tat zu schreiten und an dem eigenen smarten Geschäftsmodell zu arbeiten. Das Buch ist strukturiert, kurzweilig geschrieben und ist gespickt mit kleinen Übungen, um direkt einzelne Aspekte für sich zu überprüfen. Mir persönlich halfen nicht nur die Literatur aus dem Hause Conta Gromberg, sondern auch das Intensivprogramm, an dem ich teilnahm, um mein Geschäftsmodell zu entwickeln. Und vielleicht treffen wir uns beim nächsten Solopreneurday, der alljährlich in Hamburg stattfindet.
Das Alphabet des Denkens: Wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt
von Stefanie Schramm und Claudia Wüstenhagen
[av_hr class=’invisible‘ height=’20‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-1kyazsb‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Diese Empfehlung stammt von Jane Schmidt www.textdorado.de
Worte haben Macht. Das ist mittlerweile weitgehend Konsens. Doch wie tief die Wirkung von Sprache wirklich reicht, ahnen wohl die Wenigsten. In „Das Alphabet des Denkens – Wie Sprache unsere Gedanken und Gefühle prägt“ verblüffen Stefanie Schramm und Claudia Wüstenhagen mit erstaunlichen Beispielen aus der Praxis.
Wusstest Du zum Beispiel, dass die US-Geheimdienste Hunderte Millionen Dollar in die Erforschung von Metaphern gesteckt haben, weil die nämlich unser aller Denken und Handeln beeinflussen? Dass der Buchstabe i gute Laune macht? Oder dass Worte eine heilende Wirkung haben können? Schramm und Wüstenhagen führen Stück für Stück Erkenntnisse aus Linguistik, Psychologie und Hirnforschung zusammen. Der Leser kommt dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus und lernt eine Menge nützlicher Tricks für den Alltag, aber auch fürs Marketing.
Die Sprachwissenschaft ist beispielsweise ein guter Ratgeber, wenn es um die Entwicklung von Marken- und Produktnamen geht. Wenn ein Produkt ein i im Namen hat, erwarten Kund*innen, dass es kleiner, heller, schneller, milder oder leichter ist als die Konkurrenz. Sauren und scharfen Lebensmitteln ordnen Menschen scharfe Konsonanten zu, süßen Lebensmitteln weiche Laute. Und der Buchstabe b wird oft mit Verlässlichkeit assoziiert. Diese und viele weitere Einsichten nutzen Marketing-Spezialist*innen weltweit, um unbewusste Erwartungen an Produkte zu wecken und so die Kaufentscheidungen der Kund*innen zu beeinflussen. Insbesondere für international ausgerichtete Unternehmen sind auch die Einblicke in die Fremdsprachenforschung interessant. Wirken Wörter in verschiedenen Ländern unterschiedlich? Wie beeinflusst das Lernen einer neuen Fremdsprache unser Denken? Wer sich bei einer Tasse Tee gemütlich in „Das Alphabet des Denkens“ vertieft, wird nicht nur Antworten auf diese Fragen erhalten – sondern vor allem eine neue, aufregende Perspektive auf das Werkzeug Sprache gewinnen.
Building a Storybrand
von Donald Miller
[av_hr class=’invisible‘ height=’20‘ shadow=’no-shadow‘ position=’center‘ custom_border=’av-border-thin‘ custom_width=’50px‘ custom_border_color=“ custom_margin_top=’30px‘ custom_margin_bottom=’30px‘ icon_select=’yes‘ custom_icon_color=“ icon=’ue808′ font=’entypo-fontello‘ av_uid=’av-1kyazsb‘ custom_class=“ admin_preview_bg=“]
Diese Empfehlung stammt von Mary-Ann Schubert www.maryannschubert.com
Du hast ein tolles Produkt oder einen tollen Service entwickelt? Doch deine Einnahmen stocken. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dein Angebot via Storytelling zu vermarkten?
Storytelling funktioniert deswegen so gut, weil wir uns seit Jahrtausenden Geschichten erzählen und früher vor dem Buchdruck damit Wissen weitergegeben wurde. Alles, was du dafür brauchst, erfährst du in dem Buch Building a Storybrand von Donald Miller. Sein selbstentwickelter StoryBrand Framework, der aus 7 Elementen besteht, führt dich Schritt für Schritt zu einer klaren Marketing Message. Sie ist der Schlüssel zur richtigen Kundschaft. Doch nicht nur das. Miller räumt in seinen Buch mit gängigen Annahmen auf. Unter anderem damit, dass nicht deine Marke, sondern immer der Kunde der Held der Geschichte ist. Er bringt relevante Beispiele aus Film und Fernsehen und beschreibt, wie diese Prinzipien des Storytellings auf das Marketing angewendet werden können.
Dass die Anwendung vom Storybrand Framework funktioniert, sieht man an folgender Geschichte. Kyle Shultz, der mit seinem Online Fotografie Kurs in seinem ersten Launch ohne SB7 Framework einen Umsatz von 25 000 $ gemacht hat, erzielt nach Anwendung des SB7 Framework und einer Mail an die gleiche Liste einen Umsatz von 103 000 $. Das ist mehr als das Vierfache an Umsatz. Außerdem erfährst du, was Steve Jobs Rückkehr von Pixar mit dem Erfolg von Apple zutun hat. Egal, ob du Unternehmer*in, Blogger*in, YouTuber*in oder einfach nur an Storytelling interessiert bist, das Buch darf auf keinen Fall in deinem Bücherregal fehlen.
Ich wünsche dir viel Spaß. Lass uns gerne in den Kommentaren wissen, ob auch du ein Buch hast, das du uns gerne empfehlen möchtest und inwiefern es unsere Bibliothek bereichern kann.
Sehr abwechslungsreiche Mischung. Meine Wunschliste hat sich vergrößert. Vielen Dank!
Danke, liebe Christina. Meine auch ?. Ich wünsch dir viel Spaß damit,
alles Liebe, Michaela